Geschlechtergleichheit

Geschlechtergleichheit bezeichnet das Prinzip der Gleichstellung der Geschlechter, das darauf abzielt, Männer und Frauen in sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereichen die gleichen Rechte, Chancen und Pflichten zu gewähren. Dabei geht es nicht nur um die rechtliche Gleichheit, sondern auch um die Beseitigung von Diskriminierung und Vorurteilen, die aufgrund des Geschlechts auftreten können. Dieses Konzept fördert die Chancengleichheit in Bildung, Beruf und Gesellschaft, unabhängig vom Geschlecht. Geschlechtergleichheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Menschenrechte und wird oft als Indikator für soziale Gerechtigkeit und Fortschritt innerhalb einer Gesellschaft gesehen. Die Förderung von Geschlechtergleichheit umfasst auch die Unterstützung und Stärkung von Frauen in häufig unterrepräsentierten Rollen, sowie die Sensibilisierung für männliche Stereotypen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.